Die besten Funkmikrofone im Test & Vergleich
Ein Funkmikrofon ist ein Mikrofon, welches drahtlos mit einem Empfangsgerät, dem Receiver, kommuniziert. Dabei unterscheidet man zwischen Handsender und Taschensender. Der Handsender ist ein Handmikrofon, das einen Sender direkt im Gehäuse verbaut hat.
- TOP-PRODUKT
3,9 / 5 Sterne
- Sender & Receiver
- Ansteckmikrofon
- Reichweite: bis zu 100 Meter
- BUDGET-TIPP
3,9 / 5 Sterne
- 30 Stunden Laufzeit
- Für Gesang und Sprache
- Einfache Bedienung (Plug’n‘Play)
- ALTERNATIVE
3 / 5 Sterne
- Funkmikrofon Set
- 6h Betriebszeiten
- 50m Reichweite
Vergleich der 3 drahtlosen Funkmikrofone Sets
Bei einem Taschensender ist am Transmitter ein Headset-Mikrofon oder ein Ansteckmikrofon (Lavaliermikrofon) über einen Klinken-Eingang angeschlossen. Durch den technischen Fortschritt werden Funkmikrofone immer beliebter.
Mit einem Mikrofon, der drahtlos ist, hat der Sänger oder Redner Bewegungsfreiheit und ist nicht an ein Kabel gebunden. Allerdings ist diese Technik immer noch relativ teuer gegenüber gleichwertigen Mikrofon-Kabel-Kombinationen.
Bei Funkmikrofonen zählt wie bei Mikrofonen im Allgemeinen besonders der Grundsatz: Qualität hat ihren Preis. Eine gute Funkstrecke mit einem qualitativ-hochwertigem Funkmikrofon und einem dazugehörigen Empfänger kostet für professionelle Zwecke ab 500 Euro aufwärts.
Hier sollte man sich bei einem Fachhändler berraten lassen, welches Funkmikrofon für einen geeignet ist. Wir geben hier eine professionelle Lösung mit einem Handsender als Kaufempfehlung an, deren Preis sogar bei 1359 Euro liegt.
RODELINK Filmmaker Kit
Das RodeLink Filmmaker Kit bietet hohe Qualität und Komfort. Die Kanalabstimmung erfolgt auf Knopfdruck.
Der Receiver und der Transmitter haben ein helles und klares OLED-Display.
Die Audio-Signale werden über Funk mit einer 128-Bit-Verschlüsselung übertragen.
Für einen stabilen Betrieb sorgt die automatische Kanalwechsel-Funktion.
Das Filmmaker-Kit wird mit klassischen AA-Batterien und einem USB-Akku betrieben.
Es ist somit ideal für DSLR-Kameras.
Das mitgelieferte Ansteckmikrofon mit einem 3,5mm Klinkenstecker kann am Sender angeschlossen und am Gürtel befestigt werden oder einfach in eine Tasche gesteckt werden.
Unter Idealbedingungen beträgt die Reichweite bis zu 100 Meter.
AKG WMS 40 MINI Vocal Funkmikrofon Set ISM1
- 30 Stunden Laufzeit mit nur einer AA-Batterie
- Funkmikrofon Set für Gesang und Sprache
- Einfache Bedienung – auspacken und loslegen (Plug’n‘Play)
3,9 / 5 Sternen
Für unter 100 Euro bekommt man mit dem AKG WMS 40 ein Funkmikrofon mit stationärem Receiver, das ambitionierten Hobby-Ansprüchen genügt.
Man benötigt keine Kenntnisse über drahtlose Mikrofon-Systeme, denn das AKG-Funkyystem ist direkt nach dem auspacken betriebsbereit. Das Funkmikrofon benutzt das ISM Frequenzband, das langfristig kostenfrei genutzt werden kann.
Das dynamische Funkmikrofon ist mit einer Kapsel ausgestattet, die eine Nieren-Charakteristik aufweist. Es ist daher ausgelegt um Gesang und Sprache zu übertragen. Griffgeräusche und Rückkopplungen werden zum Großteil unterdrückt. Auch Pop- und Windgeräusche werden abgedämpft.
Das AKG WMS 40 wird mit einer einzigen AA-Batterie betrieben. Die Batterie-Lebensdauer von 30 Stunden ist beinahe sensationell gut. Der Ein-und Aus-Schalter spart Batterie, wenn das Funkmikrofon gerade nicht in Betrieb ist. Der genutzte Frequenzbereich liegt zwischen 863 und 865 MHz.
Auf dem Receiver befinden sich Kontroll-Leuchten für Power, Audio-Peak und Funkempfang. Man kann direkt die Lautstärke regeln, der über einen 6,3 mm Klinkenausgang an ein Mischpult weitergeleitet wird.
Budget-Tipp: Electronic Star Funkmikrofon Set
Das drahtlose Funkmikrofon-Set on Electronic Star bietet ein Handsender-Funkmikrofon aus Kunststoff und einen stationären Receiver mit Netzteil. Das Funkmikrofon ist sofort einsatzbereit ohne vorher großartige Einstellungen vornehmen zu müssen.
Somit ist es sehr Benutzerfreundlich und vor allem für Hobbyzwecke geeignet. Zu den Verwendungszwecken kann man auch Karaoke-Parties, Vorträge und Outdoor-Werbeaktionen zählen.
Die Übertragsungsreichweite beträgt maximal 80 Meter bei optimalen Bedingungen ohne Störungen. Die Nutzungsdauer für eine 9V-Block-Batterie beträgt mehr als fünf Stunden, was ein akzeptabler Wert ist.
Die kompakte Form passt in jede Handtasche. Das Electronic Star Funkmikrofon ist drahtlos und für Sprache und Gesang geeignet, aber liefert einen sehr dumpfen Klang ab, der für Profi-Zwecke ungeeignet ist. Außerdem liefert das Electronic Star Funkmikrofon-Set eine gewisse Rauschunterdrückung von Wind oder Umgebungsgeräuschen.
Allerdings ist das Funkmikro sehr anfällig für Griffgeräusche. Über eine 6,3mm Klinke-Buchse kann man das im Lieferumfang enthaltene Kabel anschließen und den Receiver mit einem Mischpult oder einer Aktiv-Box verbinden.
Die Lautstärke kann man stufenlos direkt am Receiver einstellen. Die Verarbeitung ist aus preiswerten Kunststoff nicht besonders hochwertig, was allerdings einen günstigen Preis zur Folge hat. Für den Preis von 29,95 Euro bekommt man ein günstiges Mikrofon für Hobbyzwecke.