In unserem Großmembran-Mikrofon-Vergleich auf Mikrofon-Tests.de vergleichen wir preislich interessante Großmembran-Kondensator-Mikrofone nach Spezifikationen und helfen das richtige Mikrofon für Sie zu finden. Je nach Budget schlagen wir Ihnen unsere Kaufempfehlung im Bereich Großmembran Mikrofon vor.
Großmembran Mikrofon |
Verwendungszweck | Preisklassen |
![]() |
|
Mikrofone bis 100€ |
Es handelt sich hierbei um Studio-Kondensator-Mikrofone mit XLR- oder Klinken-Stecker – also kein USB-Mikrofon. Um direkt auf Ihrem Computer aufzunehmen (egal ob Mac, PC oder Tablet) benötigen Sie ein Audio-Interface das Phantomspeisung zulässt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann lesen Sie unsere Artikelüber das richtige anschließen von Mikrofonen.
Verwendungszweck eines Großmembran-Mikrofons
- unverfälschte Sprachaufnahmen (z.B. Voice-Over für Videos)
- akustische Instrumente aufnehmen
Ein Großmembranmikrofon ist wahrscheinlich das vielseitigste und nützlichste, was Sie als Ihr erstes Mikrofon kaufen können. Ein Großmembranmikrofon eignet sich besonders für Vokal-Aufnahmen und die meisten akustischen Instrumente. Wenn Sie Ihre Stimme, akustische Gitarre usw. aufnehmen möchten oder unverfälschte Voice-Overs für Ihre Videos machen wollen, dann wird ein Großmembranmikrofon die beste Wahl sein.
Beachten Sie, dass Kondensatormikrofone sehr empfindlich sind, weswegen sie gute Allrounder für die Studio-Nutzung sind. Aber Sie werden höchstwahrscheinlich Ihr Heim-Aufnahmestudio akustisch anpassen müssen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Beachten sie, wenn Sie Live-Vocals aufnehmen, dass es besser sein könnte, wenn Sie ein dynamisches Mikrofon oder ein Kondensator-Mikrofon kaufen, das für die Live-Nutzung angepasst ist. Das gleiche gilt, wenn Sie den Ausgang eines Gitarrenverstärkers abnehmen wollen. Wenn man aber besonders auf die teureren Großmembran-Kondensatormikrofone schaut, findet man einige, die mit hohen Schalldruckpegeln gut zurechtkommen und auch in Live-Situationen gut funktionieren können.
In diesem Artikel werden wir davon ausgehen, dass Sie vor allem auf der Suche nach einem guten Mikrofon für das Heimstudio für eine ruhige Aufnahme-Situation sind.
Großmembran Mikrofon Kaufberatung
Es ist unmöglich zu sagen: „Gehen Sie und kaufen Sie dieses Mikrofon! Das ist alles was Sie brauchen“. Das perfekte Mikrofon für eine Person ist möglicherweise nicht so gut für eine andere. Es hängt sehr viel von Ihrem Studio, Ihrer Stimme oder Ihrem Instrument und vor allem von Ihrem Budget ab. Wir haben versucht den Schwerpunkt auf konsistente Top-Seller und die am besten bewerteten Mikrofone zu legen, um Ihnen mit Ihrer Recherche zu helfen und Ihnen die Wahl zu erleichtern.
Es gibt einige sehr berühmte (und extrem teure!) Großmembran-Mikrofone, von denen Sie ohne Zweifel an anderer Stelle schon mal gehört haben: Mikrofone wie die Neumann U87 und die Telefunken U47. Während diese auf dem neusten Stand der Technik sind und mit unter zu den besten Mikrofonen in der Welt zählen, sind sie weit außerhalb des Budgets für jemanden, der ein gutes Großmembran Mikrofon für das Heimstudio sucht.
Um Ihnen beim Kauf zu helfen, haben wir die überwältigende Anzahl an Großmembran-Mikrofonen, für Sie in die gängisten Preisklassen aufgeteilt und die wichtigsten Vorteile der einzelnen aufgelistet. Dies sollte Ihnen helfen, das passende Großmembran-Mikrofon für den Preis zu finden, den Sie zahlen wollen. Sie können auf einen der Produkt-Links klicken, um detailliertere Beschreibungen, Bewertungen und aktuelle Preise zu finden.
Großmembran-Mikrofon unter 100 Euro
Wenn Sie sich ein billiges Großmembran-Mikrofon kaufen wollen und Ihr Budget maximal 100 Euro ist, dann verzweifeln Sie nicht! Es gibt viel Auswahl am preiswerten Ende! Außerdem ist es bei Anfängern wichtig, wie Sie das Mikrofon verwenden und nicht wie viel Sie dafür ausgeben.
Behringer C3 Doppelmembran-Kondensatormikrofon
Das *Behringer C3* hat die Fähigkeit, zwischen Nieren-, Omnidirektionalem und Achter-Richtcharakteristik zu wechseln. Das bedeutet, dieses Mikrofon ist vielseitig einsetzbar für eine breite Palette von Anwendungen, wie Solo-Gesang, Akustische Instrumente, 2-Wege-Interviews, Ensembles oder Konferenzen.
Der starke Druckgusskörper und das robuste deutsche Design, sowie das geringe Signal-Rausch-Verhältnis macht dieses Mikrofon zu einem hoch angesehenen Produkt in der Preisklasse bis 100 Euro. Außerdem ist das Behringer C3 für seine Empfindlichkeit und exzellente Klangqualität zu einem sehr niedrigen Preis bekannt.
Audio-Technica AT2020
Das *Audio-Technica AT2020* ist ein günstiges Kondensator-Studio-Mikrofon mit Nierencharakteristik. Sie werden lange suchen müssen, um ein schlechtes Wort über das AT2020 zu finden. Dies ist ein sehr vielseitiges Mikrofon und eignet sich ideal für Heimstudios aufgrund seiner Fähigkeit hohe Schalldruckpegel und einen großen Dynamikbereich aufzunehmen.
Es wurde entworfen, um die Aufnahme von unerwünschten Geräuschen von der Seite und von hinten zu reduzieren, was zu seiner Eignung für ein Home-Recording-Studio beiträgt.
Großmembran-Mikrofone von 100 bis 200 Euro
Wenn Sie die Einrichtung eines Hausaufnahmestudios mit einem kleinen Budget planen, werden Sie jetzt hoffentlich gesehen haben, dass es durchaus brauchbare Großmembran-Studio-Kondensatormikrofone für weniger als 100 Euro gibt. Obwohl wir einige tolle Mikrofone unter 100 Euro gefunden haben, bietet die Mittelklasse bis 200 Euro noch einiges mehr in Bezug auf die Aufnahmequalität.
Haben Sie schon von der alten Aufnahmestudio-Weisheit „Müll rein, Müll raus“ gehört? Denken Sie daran, dass Ihr Mikrofon die Quelle Ihres aufgezeichneten Signals ist. Hier beginnt die Aufzeichnungskette. Also, wenn Sie mit einem Signal von Ihrem Mikrofon, das laut oder verzerrt ist beginnen, dann werden Sie mit diesen Problemen durch den gesamten Aufnahmeprozess zu kämpfen haben. Egal wie gut Ihre Aufnahmesoftware ist, es ist so viel einfacher, das richtige Mikrofon auszuwählen und es richtig einzurichten.
Mit ein wenig mehr Geld können Sie auch zusätzliche Funktionen wie schaltbare Pickup-Muster, Hochpass-Filter-Optionen und Schalter, um den Frequenzgang anzupassen, bekommen. Wenn Sie bereit sind, die Messlatte ein wenig zu heben zeigen wir Ihnen hier die populärsten Großmembran-Mikrofone in der Preiskategorie zwischen 100 und 200 Euro.
Rode NT1A
Das *Rode NT-1a* ist eine neu entwickelte Version eines Industrie-Standard-Mikrofon. Das NT1A ist bekannt für sein geringes Eigenrauschen, so dass Sie Aufnahmen mit mehr von dem, was Sie wollen, erfassen können. Mit nur 5db Eigenrauschen gilt das NT-1A als eines der leisesten Mikrofone überhaupt. Das liegt an der goldbedampften und elastisch gelagerten 1-Zoll-Nierenkapsel. Das Rode NT-1a gibt es schön verpackt mit Spinne und Pop-Filter in der Box.
Audio Technica AT2035
Das *Audio Technica AT2035* ist eine Großmembran-Studiomikrofon, das außergewöhnlich beliebt ist und fast durchgehend 5-Sterne-Bewertungen aufweist.
Es ist ein gut gebautes Mikrofon mit einem natürlichen Klang und geringem Rauschen. Das Aufnahmemuster ist so, dass Sie mehr von dem, was Sie wollen, mit minimalem externem Studio-Rauschen aufnehmen können. Es behandelt hohen Schalldruckpegel sehr gut und ist großartig für Gesang.
Großmembran-Mikrofone über 200 Euro
Hier ist eine Zusammenfassung der beliebtesten Großmembran-Kondensatormikrofone mit einem Preis von mehr als 200 Euro, die Sie für Ihr Heimatstudio in Betracht ziehen könnten, vor allem, wenn Sie einen professionellen Klang suchen.
Die meisten dieser Mikrofone sind absolute Klassiker. Und auch wenn sie derzeit jenseits Ihrer Reichweite sind, lohnt es sich im Detail auf die Bewertungen und Spezifikationen zu schauen. Wenn Sie nach den Sternen greifen wollen, ist eines dieser Mikrofone vielleicht das, was sie dorthin bringt.
Sie können ohne Probleme ein Mikrofon im 4-stelligen Bereich kaufen, aber jedes der unten aufgeführten Mikrofone wird Ihnen die Qualität und Freude bereiten, die Sie erwarten. Sehr wenige Leute haben Platz in ihrem Budget für das berühmte Neumann U87 oder das Telefunken U47. Diese wären auch nicht wirklich geeignet, wenn Sie Ihr erstes Mikrofon kaufen oder neu mit dem Recording anfangen. Stattdessen sollten Sie vielleicht eines der folgenden Profi-Mikros in Betracht ziehen.
Rode NTK Röhren-Kondensatormikrofon
Das *Rode NTK Großmembran-Mikrofon* hat einen ultra-breiten Dynamikbereich, ist zudem sehr geräuscharm und hat diese angenehme Röhrenwärme.
Es eignet sich besonders für Vocals, akustische Instrumente, Drum Overhead, Gitarrenverstärker und Klaviere. Mit anderen Worten, ein großer Allrounder. Sehr glatt und offensichtlich auch die Krönung der Schöpfung in Sachen Rode Mikrofon.
Weißklang V13
Das *WeissKlang V13* ist ein Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik aus deutscher Fertigung. Die WMK-13 Kapsel misst im Durchmesser 34mm und ist goldbedampft.
Im verbauten Class-A Schaltkreis finden sich abgestimmte und sehr hochwertige Bauteile, die teilweise nach Militärstandard gefertigt wurden. Als Folge bietet das WeissKlang V13 hervorragende technische Merkmale.
Das geringe Eigenrauschen (<10dBA) und der lineare Frequenzgang machen das V13 zum universellen Begleiter im Studioalltag. Gerade letztere Eigenschaft lassen viele Mikrofone der mittleren Preisklasse heutzutage vermissen.