Das Rode NTG2 ist ein Kondensatormikrofon mit kleiner Membran, das in die Kategorie „Richtmikrofon“ einzuordnen ist. Durch seine Supernieren-Charakteristik kann man das Rode NTG2 auf eine Schallquelle fokussieren. Die Nebengeräusche werden dadurch nur abgedämpft übertragen.
Selbst bei größerer Entfernung zur Schallquelle werden die akustischen Signale gut übertragen und klingen natürlich.
Übersicht – Rode NTG2
Das Rode NTG-2 ist ein Kondensator-Richtrohrmikrofon, das für die professionelle Audioaufnahme im Feld oder im Innenbereich entwickelt wurde. Mit einer Geschichte der Herstellung von hochwertigen Studiomikrofonen hat Rode eine rauscharme Ausgangselektronik und eine große Bandbreite implementiert, die beide auf die Klangqualität des NTG-2 zurückzuführen sind.
Das supernierenförmige Richtcharakteristik-Prinzip minimiert effektiv Audio und Rauschen an den Außenseiten des Mikrofons, während die Vorderseite der Kapsel das eingehende Audiosignal präzise wiedergibt. Das Ergebnis ist eine bessere Verständlichkeit und ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis beim Einsatz des NTG-2 in lauter Umgebung.Das NTG-2 wird mit einer internen 1,5V AA-Batterie oder einer externen +48 Volt Phantomspeisung betrieben.
Der Ausgang ist ein standardmäßiger 3-poliger XLR-Stecker.Das Mikrofon verfügt über ein robustes, komplett aus Metall gefertigtes, leichtes Gehäuse, das sich ideal für die Kameramontage eignet und dennoch langlebig genug ist, um den Belastungen durch den harten Straßeneinsatz standzuhalten.
Der Rode NTG-2 ist mit einer Mikrofonstativhalterung und einem Windschutz ausgestattet.
Batterie- oder Phantomspeisung
Das Rode NTG-2 kann mit einer internen 1,5V AA-Batterie oder einer externen +48V Phantomspeisung betrieben werden.
Super-Nieren-Richtcharakteristik
Das superniere Richtcharakteristik und das akustische Prinzip des Liniengradienten ermöglichen ein schmales Aufnahmemuster an der Vorderseite der Kapsel und minimieren gleichzeitig das Rauschen an den außeraxialen Abschnitten.
Leichte, langlebige Konstruktion
Das NTG-2 verfügt über ein leichtes Metallgehäuse, das sich ideal für die Montage von Kameras eignet.
Geringes Handhabungsrauschen
Die rauscharme Ausgangselektronik sorgt für einen hohen Signal-Rausch-Abstand. Das NTG-2 wurde entwickelt, um auch Geräusche zu reduzieren, die durch Handhabung, starre Montagehardware, lose Verkabelung usw. verursacht werden.
Technische Daten:
- Wandler: Verflüssiger
- Richtcharakteristik: Supercardioid
- Frequenzgang: 20Hz bis 20kHz
- Empfindlichkeit: -36,0dB re 1 Volt/Pascal (15,00mV @ 94 dB SPL) +/- 2 dB @ 1kHz
- Signal-Rausch-Verhältnis: 76dB (1kHz rel, 1Pa; nach IEC651, IEC268-15)
- Maximaler Eingangsgeräuschpegel: 131dB SPL (@ 1kHz, 1% THD in 1KO Last)
- Leistungsbedarf: +48V Phantom, 44V bis 52V
- Ausgangsimpedanz: 250O
- Ausgangsstecker: 3-polig XLR symmetrisch
- Pad: Nein
- Niederfrequenz-Roll-Off: Wählbarer HPF bei 80Hz/12dB Oktave
- Abmessungen: 10,94 x .87″ (278 x 22mm) (Länge x Durchmesser)
- Gewicht: 161g (5 oz)
Einsatzmöglichkeiten für das Rode NTG2
Es wurde für den professionellen Gebrauch bei Film- und Video-Aufnahmen entwickelt, kann aber auch auf Bühnen zur Verstärkung der Darsteller-Sprache verwendet werden.
Das Mikrofon kann über den Zubehörschuh / Blitzschuh auf jeder Videokamera montiert werden. Über den mitgelieferten Adapter kann das NTG2 auch auf ein Stativ oder eine Tonangel (Boom Pole) montiert werden.
Aber auch bei Interviews kommt das universal-einsetzbare Mikrofon der Firma Rode als Handmikrofon oder sogenanntes Reportermikrofon zum Einsatz.
Besonderheiten des Rode NTG2
Die Stärken des Rode NTG2 sind sein geringes Rauschen, eine hohe Richtwirkung und ein großer Übertragungsbereich. Das geringe Eigengewicht des Richtmikrofons von nicht mal einem halben Kilogramm resultiert aus seiner wertigen Verarbeitung mit schwarzem Aluminium.
Wie alle Kondensatormikrofone benötigt das Rode NTG2 eine Phantomspeisung von 48 Volt, die entweder über einen Vorverstärker oder eine einlegbare Mignon AA-Batterie gewährleistet werden kann. Ein Nachteil ist, dass es keinen Schalter für die Phantomspeisung gibt und man die Batterie entfernen muss, wenn man nicht will, dass sie leer geht.
Die Batterie ist allerdings ebenso wenig im Lieferumfang wie ein XLR-Kabel zur Verbindung des Mikrofons mit einer Videokamera oder einem Vorverstärker. Am besten bestellt man gleich Akku-Batterien mit, die man wiederaufladen kann. AA-Mignon Batterien – wiederaufladbare Batterien bestellen!
Das Rode NTG2 hat einen männlichen XLR-Anschluss. Das benötigte XLR-Kabel kann hier bestellt werden: XLR-Kabel (3m) auf Amazon bestellen!
Mit einem XLR-Klinke-Adapter kann man das Rode NTG2 auch an ein Diktiergerät einen externen Recorder wie z.B. den Zoom H4N Handy Recorder oder Zoom H5 Handy Recorder anschließen.
Das sagen Kunden über das Rode NTG2
„qualitativ hochwertige Aufnahmen […] Preis / Leistung ist spitze, man kann bedenkenlos zugreifen!“ Daniel U. via Amazon
„Richtcharakteristik ist fantastisch, Tonaufnahmen \ Interviews in lauten
Umgebungen gelingen jetzt tadellos“ Zodiax via Amazon
Zubehör für das Rode NTG2
Video: Vergleich & Kaufberatung